Klocker Museum Logo

Ausstellungen

Aktuell

Art Box

Art Box feat. Amanda Burzić

26.06.2025 - 18.01.2026

endet in 3 Monaten

Amanda Burzic (*1994 in Salzburg, lebt und arbeitet in Wien) malt auf Leinwand, Kleidung und Gegenstände des Alltags - und das nicht nur mit Farbe. Mithilfe von Stickern, Steinen und Sprüchen schafft die neue Stipendiatin der Klocker Stiftung ehrliche und intime Arbeiten, die sich zwischen Kitsch, Humor und Gefühl bewegen.

Vergangene Ausstellungen

I am my own muse

05.04. - 31.08.2025

Wie nehmen Frauen sich selbst wahr? Und wie werden sie in einer Gesellschaft gesehen, die von patriarchalen Strukturen geprägt ist? Diese Fragen stehen im Zentrum der Gruppenausstellung "I am my own muse". Die präsentierten Werke hinterfragen tradierte Rollenbilder, brechen mit stereotypen Vorstellungen und setzen sich mit gesellschaftlichen Normen auseinander. Mit einer starken, selbstbewussten Bildsprache thematisieren die Künstlerinnen nicht nur die Konstruktion von Weiblichkeit, sondern auch die Sichtbarkeit von Frauen in der Kunstwelt.
-
Mit Arbeiten von Elina Brotherus, Sevda Chkoutova, Christine Lederer, Bianca Lugmayr
Addie Wagenknecht, Janine Weger & Sascha Alexandra Zaitseva

Die Kunst des Sammelns
Spotlights

13.07.2024 - 31.08.2025

Die Kunst des Sammelns - Spotlights ist ein Ausstellungskonzept, das ausgewählte Stücke aus dem Sammlungsbestand in den Fokus nimmt und einen thematischen Bezug zur Wechselausstellung herstellt.

Art Box feat. Fabian Reetz

13.07.2024 - 18.05.2025

Das Stipendium der Klocker Stiftung geht dieses Mal an Fabian Reetz, geboren 1997 in Bad Salzungen/DE, der sein Studium 2017 an der Bauhaus-Universität in Weimar begonnen hat und derzeit an der Akademie der Bildenden Künste in Wien bei Prof. Iman Issa studiert.

Mehr Kunst in Ihrer Mailbox

Folgen Sie uns auf Instagram

Follow
  • Eipeldauer
  • Garten Sonnenuntergang
  • weinberger

Für regelmäßige Einblicke in unsere Arbeit, die verschiedenen Sammlungsbereiche sowie den Schaffensprozess uns nahestehender Künstler*innen, folgen Sie uns auf Instagram @klockermuseum. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Eindrücke mit uns und Ihren Freund*innen und Bekannten in den Sozialen Medien unter dem #klockermuseum teilen und uns verlinken @klockermuseum.